
DHV-Performancetraining:
Thermik- und Flugtechnik / B-Schein Praxis
Inzwischen kein Geheimtipp mehr ist Meduno – vom Wetter immer wieder unglaublich … wo anderswo nix geht, in Meduno fliegt es! Die Reise eignet sich hervorragend für alle Neulinge und Thermikwiedereinsteiger, die ihre Fähigkeiten bei moderater Herbstthermik trainieren wollen.
Wir bieten Dir eine Woche Performancetraining incl. B-Scheinübungen und Starttraining – kein anderes Gebiet eignet sich besser als Meduno mit dem großflächigen Wiesenplateau oben am Gipfel. In der Früh ein Übungsflug, mittags der Thermikflug und abends fantastische Soaringbedingungen! Während des Thermikflugs begleiten wir Dich ständig am Funk – ein Fluglehrer fliegt gemeinsam mit Dir und der zweite Fluglehrer betreut Dich vom Startplatz aus. Die Starts und Übungen analysieren wir dann anschließend gemeinsam bei einem Videoabend. Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, planen wir auch weitere Fluggebiete in der Nähe anzusteuern – so lernst Du mehrere Berge kennen und lernst vor allem mit wechselnden Bedingungen umzugehen.
Du profitierst von der langjährigen Erfahrung unserer Fluglehrer in diesem Gebiet – so nützen wir jede Chance, Dich mit Sicherheit in die Luft zu bekommen ;-).
Bereits seit vielen Jahren zieht es uns hierher – weg vom großen Andrang der anderen Fluggebiete, hin zu einem erholten und entspannten Reise-AIRlebnis. Die Unterkunft bei Patricia heißt Wohlfühlen bei Mama – eine sympathische und landestypische Herberge mit allen Produkten aus biologischer Eigenproduktion. Wenn es dann doch einmal nicht zu Fliegen geht, dann kennt sie die besten Tipps fürs Alternativprogramm (z.B. Venedig nur ca. 1 Stunde entfernt).
Hier Anmelden:
Meduno (Italien – Friaul)
4. November 2023–9. November 2023
Reisebeschreibung:
Zielgruppe:
Thermikeinsteiger
Wenigflieger
Unterkunft:
Wir organisieren die Unterkunft für Dich!
Haus Sasso d´Oro (Zimmer & Camping)
http://www.sassodoro.pn.it/
Zimmerpreise:
55,- Euro EZ (incl. Frühstück, WLAN)
40,- Euro DZ (incl. Frühstück, WLAN, p.P.)
Camping:
12,- Euro im Zelt oder Camper-Standplatz (plus 7,- Euro Frühstück)
Essen:
18,- Euro 3-Gänge-Abendessen
Anreise:
Eigener PKW
(5 h von München)
Schuttlebus ab Sauerlach (S-Bahn-Haltestelle):
90,- Euro p.P.
Flugzeug (1 h von München, Flug & Transfer muss selbstständig organisiert werden)
Sonstiges:
Kosten der Unterkunft sind nicht inklusive und vor Ort selbst zu bezahlen