
DHV-Performance-Training:
Thermik- und Flugtechnik / B-Schein Praxis
Seit Jahrzehnten zieht es die
Gleitschirmflieger nach Bassano del Grappa – nicht nur weil es dort den
besten und mildesten Grappa zu trinken gibt, sondern weil es in Bassano
das ganze Jahr über thermisch fliegt! Die angenehme Herbst- und
Winterthermik eignet sich hier hervorragend um als Thermikeinsteiger
erste Erfahrungen zu sammeln und Sicherheit zu erlangen. Die
Infrastruktur vor Ort ist hervorragend – es gibt Startplätze für fast
alle Windrichtungen, zwei große einfache Landeplätze und jede Menge
Shuttledienste, die einen auf den Berg bringen.
Wir fahren mit
Euch eine ganze Woche nach Bassano zum Thermik- und Flugtechniktraining
(incl. B-Schein-Praxis), wobei wir uns nicht nur in diesem einen
Fluggebiet aufhalten wollen, sondern den einen oder anderen Tag mit
unserem Shuttlebus nach Feltre, Belluno, Revine oder Levico Therme
fahren. So lernt Ihr gleichzeitig mehrere Fluggebiete kennen und wir
sind flexibel und suchen uns die besten Wetterbedingungen aus.
Wir
lernen Euch die erste Thermik richtig auszufliegen, geben Tipps für
kleinere Talsprünge, helfen Euch die richtigen Startentscheidungen zu
treffen und planen zusammen mit Euch Wetter und Streckenmöglichkeiten!
Hier Anmelden:
Bassano (Italien – Venetien) 2021
23. Oktober 2021–28. Oktober 2021
Reisebeschreibung:
Zielgruppe:
Thermikeinsteiger
Wenigflieger
Unterkunft:
Wir organisieren die Unterkunft für Dich!
Hotel Garden Relais (direkt am Landeplatz!)
https://www.gardenrelais.it/de/
Zimmerpreise:
68,- Euro EZ (incl. Frühstück, WLAN)
44,- Euro DZ (incl. Frühstück, WLAN, p.P.)
Anreise:
Eigener PKW
(4,5 h von München)
Schuttlebus ab Sauerlach (S-Bahn-Haltestelle):
50,- Euro p.P.
Sonstiges:
Kosten der Unterkunft sind nicht inklusive und vor Ort selbst zu bezahlen
FlyCard (20 Euro/Woche) oder
Landekarte (3 Euro/Tag) kommen hinzu!
Kursgebühr:
500 €