Unsere Reisen werden nur mit geschultem Lehrpersonal durchgeführt – die Betreuung erfolgt durch 2 staatlich anerkannte DHV-Fluglehrer, von denen mind. einer die Auszeichnung des DHV-Performancetrainers besitzt. Die Betreuung erfolgt durchgehend per Funk vom Start bis zur Landung – ein Fluglehrer betreut Dich in der Regel vom Startplatz aus, ein zweiter Fluglehrer entweder aus der Luft oder am Landeplatz. Alle unsere Touren beinhalten die Videoanalyse zur Weiterbildung und Verbesserung Deiner Flugtechnik – gerne kannst Du die Videos im Anschluss von uns haben.
Die angegebenen Kursgebühren beziehen sich auf die reine Betreuungsleistung durch die Flugschule – d.h. die Buchung und Bezahlung der Flugtickets erfolgt selbstständig, wir werden Dir selbstverständlich rechtzeitig mitteilen, welcher Flug der Passendste ist. Die Kosten für die Unterkunft sind immer separat vor Ort zu bezahlen.
Reisen ist Schönheit – Reisen ist Abenteuer!
Wenn es mal nicht fliegbar ist, möchten wir Euch auch etwas von Land und Leuten zeigen. Wir kennen überall den einen oder anderen Geheimtipp, den man als Tagesausflug machen kann. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam viel zu erleben und helfen Euch sehr gerne sicher in die Luft zu kommen.
Die Reisen eignen sich auch den B-Schein-Praxisteil durchzuführen – Je nach Trainingsschwerpunkt übst Du verschiedene Trainingsmanöver oder fliegst den erforderlichen 15km-Streckenflug.
Eindrücke von unseren Touren in aller Welt findest Du in unserer Bild und Video Gallerie!
Fortbildungs-Schwerpunkte bei unseren Reisen:
Unsere nächsten Reisen:
XC-Camp Mazedonien (Krushevo)
2. Juli 2023–9. Juli 2023Albanien (Dhermi)
20. August 2023–27. August 2023Bassano (Italien – Venetien) 2
7. Oktober 2023–12. Oktober 2023Babadag – Ölüdeniz (Türkei)
14. Oktober 2023–21. Oktober 2023Meduno (Italien – Friaul)
4. November 2023–9. November 2023Spanien (Algodonales – Andalusien)
18. November 2023–25. November 2023Spanien (Almunecar – Andalusien)
20. Januar 2024–27. Januar 2024