Allgemeine Hinweise Höhenflugkurse

Wir bieten Dir den Vorteil den Höhenflugkurs am Stück oder in zwei Einzelteilen zu buchen. Der Höhenflugkurs Teil 1 ist ein sicherer Einstieg, in einem sehr einfachen Gelände, in Bad Kohlgrub am Hörnle und von jedem problemlos zu bewerkstelligen! Der Höhenflugkurs Teil 2 baut dann auf Deine ersten Höhenflüge vom Hörnle auf und geht über 1 komplette Woche, entweder in Bassano oder der Wildschönau. Insgesamt benötigst Du für den A-Schein 40 Höhenflüge auf zwei verschiedenen Geländen (!).

Im Höhenflugkurs lernst Du sicher und erfolgreich mit Deinem Gleitschirm umzugehen – es werden die Feinheiten eintrainiert, Du gewöhnst Dich immer mehr an Deine Ausrüstung und ergänzend dazu, erhältst Du ausführlichen Theorieunterricht in den Fächern Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht und Verhalten in besonderen Fällen. 

Als eine von wenigen deutschen Flugschulen, bieten wir Dir ein eigenes Höhenfluggelände in Deutschland, welches auch zur Schulung nach deutschem Luftrecht zugelassen ist. Falls es aufgrund von Einschränkungen (z.B. COVID-19 Pandemie) nicht möglich ist im Ausland zu schulen, können wir beliebig auf unser eigenes Gelände in Deutschland zurückgreifen.

Der Höhenflugkurs schließt mit einer theoretischen DHV-Prüfung ab – diese umfasst einen Multiple Choice Test mit insgesamt 120 Fragen zu den jeweiligen Fachgebieten. Die Praxisprüfung erfolgt am letzten Kurstag oder individuell bei Prüfungsreife ebenfalls vor einem Prüfer des DHV.

Ausbildung zum A-Scheinpilot
30% 50% 100%
Grundkurs
Höhenkurs Teil 1
Höhenkurs Teil 2
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3
Unsere nächsten Höhenflugkurse:
Höhenkurs Hörnle / Bad Kohlgrub:

A-Schein Teil 1
4 Tage kompakt
ca. 10-15 Höhenflüge
inkl. Leihausrüstung
Kursgebühr: 600 €

Höhenkurs Wildschönau / Tirol:

A-Schein Teil 2
1 Woche kompakt
ca. 25-30 Höhenflüge
Prüfung
Kursgebühr: 975 €

Höhenkurs Pfalzen / Südtirol:

A-Schein Teil 2
1 Woche kompakt
ca. 25-30 Höhenflüge
Prüfung
Kursgebühr: 975 €

Höhenkurs Bassano / Italien:

A-Schein Teil 2
1 Woche kompakt
ca. 25-30 Höhenflüge
Prüfung
Kursgebühr: 975 €

Kursinhalte:

mind. 40 Höhenflüge

A-Schein Theorie (Flugpraxis, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Verhalten in besonderen Fällen)

Praxisübungen komplett

Videoanalyse

Tägliches Wetterbriefing

Simulatortraining

Professionelle Gurtzeugeinstellung

Starttraining Rückwärts Aufziehen

Betreuung durch 2 Fluglehrer

Organisation der Unterkunft

Organisation der theoretischen und praktischen Prüfung!

Deine Vorteile:
  • Keine Kosten für die Bergbahn im HK Teil 2!
  • keine Kosten für die Theorie!
  • Keine Kosten für den Shuttlebus im HK Teil 2!
Sonstiges:
  • Zuzüglich Kosten der Unterkunft – diese sind nicht inklusive und direkt vor Ort zu bezahlen!
  • Zuzüglich DHV-Prüfungsgebühren (Theorie 35,- Euro / Praxis 40,- Euro)!
  • Zuzüglich 400,- Euro Leihgebühr, falls keine eigene Ausrüstung verwendet wird!
  • Zuzüglich 50,- Euro Ö-Schein und 1,- Euro Startgebühr/Flug (nur in Österreich!)