
DHV-Performancetraining:
Thermik- und Streckenflugtraining
Mazedonien – ein weiteres Highlight unter unseren Reisen, inzwischen korrekterweise „Nordmazedonien“ genannt. Unsere „Base“ liegt in Krushevo, welches zu den meist bekannten Gleitschirmgebieten in Europa zählt und bereits Austragungsort einer Weltmeisterschaft war. Krushevo liegt am Ende des „Pelagonian Valley“, welches sehr gute Flüge an der Ridge oder im Flachland zulässt. Es stehen zwei Hauptstartplätze zur Verfügung – beide gut präpariert, einer mit Kunstrasen und beide mit dem PKW gut über eine Asphaltstrasse zu erreichen. Die Stadt ist architektonisch sehr interessant – das landschaftlich schönste Fluggebiet liegt jedoch am Ohrid Lake, an dem wir einen grosszügigen Startplatz auf 1200m zum Thermik- und Streckenfliegen vorfinden.
Wir haben grundsätzlich mehrere Spots zur Auswahl, welche wir kurzfristig je nach Wetterlage auswählen. Wir haben einen Rückholservice und Mietautos für alle Teilnehmer und fahren tageweise in das beste Fluggebiet. In der engeren Fluggebietsauswahl haben wir neben Krushevo (Crosscountry), das Gelände „Galicica“ (Thermik- und Streckenfliegen“) am Rande des Nationalparks zwischen den beiden Seen „Ohrid“ und „Prespa“ und Treskavec, ein weiteres tolles Thermik-Fluggebiet in der Nähe der Stadt Prilep, welche berühmt ist durch ein Kloster, welches auf dem felsigen Berg im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
Du erhältst ausführliche Informationen zu allen Gefahrenstellen, Thermikquellen und Streckenmöglichkeiten für den Tag. Wir begleiten Dich per Funk vom Start bis zur sicheren Landung, geben Dir Tipps zu Deiner Start- und Landetechnik und führen Dich gemeinsam in der Luft zum längeren Streckenflug. Am Abend kennen wir die besten Restaurants in der Gegend und genießen gemeinsam die mazedonische Küche und Gastfreundlichkeit. Krushevo hat eine ausgezeichnete Küche und die Gegend um Prilep ist bekannt für seinen Tabak und seinen hervorragenden lokalen Rotwein.
Betreuung: Markus + Felix Wölk
Hier Anmelden:
XC-Camp Mazedonien (Krushevo)
2. Juli 2023–9. Juli 2023
Reisebeschreibung:
Zielgruppe:
Thermikflieger / Streckenflieger
Unterkunft:
Wir organisieren die Unterkunft für Dich!
Zimmerpreise:
ca. 30,- Euro/Tag DZ pro Person inkl. Frühstück
ca. 40,- Euro/Tag EZ pro Person inkl. Frühstück
Anreise:
Flugbuchung erfolgt selbstständig in Absprache mit uns!
Kosten Flugticket ca. 200,- Euro
Sonstiges:
Kosten der Unterkunft sind nicht inklusive und vor Ort selbst zu bezahlen