
DHV-Performance-Training:
Thermik- und Flugtechnik / B-Schein Praxis
Während Corona ist die Region rundum Brescia und Bergamo in aller Munde gewesen – bekannt für seine schönen Fluggebiete südwestlich des Gardasees gelegen, war es jedoch schon immer! Die angenehme gleichmäßige Luft aus dem vorgelagerten Flachland sorgt für unbeschwertes Thermikfliegen bereits ab Mitte Februar. Während bei uns noch Schnee liegt, sind hier die Berge und Pässe bereits frei und wir können uns hier fliegerisch bestens für die neue Saison vorbereiten.
Die Tour eignet sich hervorragend für Thermikeinsteiger und auch erfahrene Piloten – grundsätzlich gilt es nach dem Winter wieder erste Erfahrungen zu sammeln um Sicherheit zu erlangen! Es gibt mehrere Fluggebiete in der Umgebung, Startplätze für fast alle Windrichtungen, – in Brescia eine sehr schöne, große und einfache Landewiese und ebenfalls einfache Startplätze zum Üben.
Die Tour beinhaltet ein 5 Tage Thermik- und Flugtechniktraining (inkl. B-Schein-Praxis), wobei wir uns nicht nur in diesem einen Fluggebiet aufhalten wollen, sondern den einen oder anderen Tag mit unserem Shuttlebus weiterziehen zum Lago d´Iseo mit seinen Fluggebieten Monte Bronzone, Monte Guglielmo oder San Fermo.
Fliegerisch und auch kulinarisch ein Leckerbissen im Frühjahr den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Hier Anmelden:
Brescia (Italien – Lombardei)
9. März 2024–14. März 2024
Reisebeschreibung:
Zielgruppe:
Thermikeinsteiger
Unterkunft:
Wir organisieren die Unterkunft für Dich!
Zimmerpreise:
60,- Euro EZ (incl. Frühstück, WLAN)
40,- Euro DZ (incl. Frühstück, WLAN, p.P.)
Anreise:
Eigener PKW
(5,5 h von München)
Shuttlebus ab Sauerlach (S-Bahn-Haltestelle):
95,- Euro p.P.
Sonstiges:
Kosten der Unterkunft sind nicht inklusive und vor Ort selbst zu bezahlen
Landegebühren (3-5 Euro/Tag) kommen hinzu!
Kursgebühr:
600 €